Häufig gestellte Fragen (FAQ) – wecredo.de

Wir wissen: Wenn es um Webdesign, SEO, E‒Commerce oder Online‒Marketing geht, tauchen oft ähnliche Fragen auf. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Antworten klar, verständlich und direkt auf den Punkt gebracht.
Großes, hellgraues Fragezeichen auf weißem Hintergrund.
Ihre Fragen, unsere Antworten Egal, ob Sie in Minden, Bielefeld, Osnabrück, Hannover oder deutschlandweit aktiv sind – unsere FAQ helfen Ihnen, schnell die passenden Informationen zu finden. Und falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird: Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Webdesign

Hier können Sie eine Auswahl der meistgestellten Fragen lesen. Falls Ihre Fragen nicht dabei sind, kommen Sie gerne auf uns zu!

Wie lange dauert die Erstellung einer Webseite?

Je nach Umfang zwischen 2–6 Wochen vom Konzept bis zum fertigen Launch.

Kann ich die Webseite später selbst pflegen?

Ja auf Wunsch bauen wir ein einfaches CMS ein, mit dem Sie Inhalte selbst bearbeiten können.

Was kostet professionelles Webdesign?

Das hängt von Design, Umfang und Funktionen ab. Wir erstellen immer ein individuelles Angebot. Wir starten schon bei 149,‒

Wie lange gehen euere Verträge?

Wir haben keine pauschale Vertragsdauer! Die Verträge gehen von einmal Auftrag bis hinzu 12 Monaten.

Wird meine Webseite mobil optimiert?

Ja Responsive Design ist bei uns Standard.
Was muss ich machen?
Nach der Analyse und der Konzepterstellung, melden wir uns immer wieder mit unseren Reportings damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Häufig gestellte Fragen zum Thema E-Commerce

Eine Auswahl der meistgestellten Fragen. Falls Ihre Fragen nicht dabei sind, kommen Sie gerne auf uns zu!
Welches Shopsystem ist das beste für mein Business?
Das hängt von Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrer Wachstumsstrategie ab. Für einfache, schnelle und sichere Lösungen empfehlen wir Shopify. Bei individuellen Anforderungen setzen wir auch auf WooCommerce, Shopware oder Magento.
Ist mein neuer Online-Shop automatisch mobil optimiert?
Ja Responsive Design ist bei uns Standard. Ihr Shop wird auf Smartphone, Tablet und Desktop perfekt dargestellt.
Wie lange dauert es, einen professionellen Online-Shop zu erstellen?
Je nach Umfang und Funktionswünschen benötigen wir in der Regel 3 bis 8 Wochen von der Planung bis zum fertigen Launch.
Was kostet ein professioneller Online-Shop?
Die Kosten hängen vom Shopsystem, dem Funktionsumfang und der Designkomplexität ab. Nach einem kostenfreien Beratungsgespräch erhalten Sie ein transparentes Festpreisangebot. Unsere Shops fangen schon bei 1499,‒an. Sie müssen nur noch ein Produkt einpflegen und verkaufen!
Kann ich meinen Shop nach Fertigstellung selbst pflegen?
Ja wir richten Ihr Shopsystem so ein, dass Sie Produkte, Bilder und Texte selbst ändern können. Zusätzlich bieten wir Schulungen an, damit Sie Ihren Shop eigenständig betreiben.
Übernehmen Sie auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für meinen Shop?
Ja SEO ist ein fester Bestandteil unserer E‒Commerce‒Projekte. Wir optimieren Struktur, Ladezeiten und Inhalte, damit Ihr Shop bei Google gefunden wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Hier können Sie eine Auswahl der meistgestellten Fragen lesen. Falls Ihre Fragen nicht dabei sind, kommen Sie gerne auf uns zu!
1. Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar werden?
SEO ist eine langfristige Strategie. Erste Verbesserungen können oft schon nach 4–8 Wochen sichtbar sein, signifikante Ranking‒ und Traffic‒Steigerungen treten jedoch meist nach 3–6 Monaten auf.
4. Was ist der Unterschied zwischen SEO und bezahlter Werbung (SEA)?
SEA (z. B. Google Ads) bringt sofortige Sichtbarkeit, kostet aber pro Klick. SEO braucht länger, liefert dafür dauerhaften, kostenlosen Traffic ohne Klickkosten. Die beste Strategie kombiniert oft beides.
2. Was kostet professionelle Suchmaschinenoptimierung?
Die Kosten hängen von Branche, Wettbewerb, Zielen und dem Umfang der Optimierungen ab. Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles, transparentes Angebot, das zu Ihrem Budget passt.
5. Kann ich SEO auch selbst machen?
Grundsätzlich ja einfache Maßnahmen wie Keyword‒Recherche oder Content‒Erstellung können Sie selbst umsetzen. Für nachhaltige und technische Optimierungen empfehlen wir jedoch professionelle Unterstützung, um Fehler zu vermeiden und schneller Erfolge zu erzielen.
3. Muss ich SEO dauerhaft betreiben oder reicht einmal optimieren?
SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess.
Suchmaschinen und Wettbewerber verändern sich ständig nur durch kontinuierliche Optimierung bleiben Sie sichtbar.

6. Lohnt sich lokales SEO für kleine Unternehmen?
Ja gerade für lokale Geschäfte und Dienstleister ist lokales SEO extrem wertvoll. Sie werden gezielt von Kunden aus Ihrer Umgebung gefunden, z. B. bei Suchanfragen wie „Friseur Minden“ oder „Webdesign Bielefeld“.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Online-Marketing

Hier können Sie eine Auswahl der meistgestellten Fragen lesen. Falls Ihre Fragen nicht dabei sind, kommen Sie gerne auf uns zu!
1. Was versteht man unter Online-Marketing?
Online‒Marketing umfasst alle Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen im Internet sichtbar wird und gezielt Kunden gewinnt z. B. Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social‒Media‒Marketing, Google Ads oder E‒Mail‒Marketing.
4. Macht Online-Marketing auch für kleine Unternehmen Sinn?
Ja gerade kleine Unternehmen profitieren enorm, da sie gezielt und kosteneffizient ihre Zielgruppe ansprechen können, besonders im lokalen Umfeld.
2. Wie schnell sehe ich Ergebnisse im Online-Marketing?
Das hängt von den gewählten Maßnahmen ab: SEO: Erste Ergebnisse oft nach 4–12 Wochen, langfristiger Aufbau. Google Ads & Social Ads: Sofortige Sichtbarkeit, Ergebnisse schon nach wenigen Tagen messbar.
5. Welche Kanäle sind für mein Unternehmen am wichtigsten?
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab: B2B‒Unternehmen: LinkedIn, Google Ads, SEO. B2C‒Unternehmen: Instagram, Facebook, Google Ads, SEO. Lokale Dienstleister: Google My Business, lokale SEO, Facebook.
3. Was kostet professionelles Online-Marketing?
Die Kosten richten sich nach Zielen, Kanälen und Wettbewerbsumfeld. Wir erstellen individuelle Angebote, die zu Ihrem Budget und Ihrer Wachstumsstrategie passen.
6. Kann ich Online-Marketing mit kleinem Budget starten?
Ja viele Kampagnen lassen sich bereits mit geringen Budgets testen. Entscheidend ist eine klare Strategie und die Auswahl der Kanäle, die den größten Effekt bringen.